MailanfrageLageplan
Anlässlich der Informationstage zur beruflichen Vorsorge 2025 der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) hatten Pascal Renaud und…
Auf den 1. Januar 2025 werden die Hinterlassenen- und Invalidenrenten der obligatorischen zweiten Säule an die Preisentwicklung angepasst. Bei einigen…
Die Reform der Ergänzungsleistungen (EL) zielt auf den Erhalt des Leistungsniveaus, die stärkere Berücksichtigung des Vermögens und die Verringerung…
Der Verein BVG Auskünfte gibt kostenlos Auskunft zu Fragen über ihre Pensionskasse oder ihre Vorsorge. 160 Experten garantieren kompetente Beratung.…
Die Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten (SKPE) hat an der 49. Generalversammlung vom 25. April 2019 die Revision der Fachrichtlinie 4…
Bei einer Scheidung oder bei der Auflösung einer eingetragenen Partnerschaft wird das Guthaben aus der beruflichen Vorsorge unter den Eheleuten oder…
Der Bundesrat erhöht den Höchstbetrag des versicherten Verdienstes in der obligatorischen Unfallversicherung per 1. Januar 2016. Damit ist…